Planetenforscher treffen sich zu Kongress

  • Lesedauer: 1 Min.

Zu einem Fachkongress kamen am Sonntag etwa 1000 Planetenforscher aus verschiedenen Ländern an der Technischen Universität zusammen. Wie die Hochschule mitteilte, standen vier Themen besonders im Fokus der Vorträge, Workshops und Diskussionen des viertägigen Treffens: die Erkundung des Planeten Merkur, potenzielles Leben auf dem Mars, eine Neukartierung des Mondes sowie das Aufspüren von Planeten jenseits unseres Sonnensystems. Den Angaben der Hochschule zufolge ist der Kongress, der in diesem Jahr zum zweiten Mal in Berlin stattfand, das größte Jahrestreffen von Fachleuten auf dem Gebiet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.