Zahl der Hartz-IV- Bezieher konstant
Die Zahl der Hartz-IV-Bezieher ist seit 2011 nicht zurückgegangen. Sie liegt relativ konstant nahe der 6-Millionen-Marke, so eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Allerdings gab es 2017 deutlich weniger Arbeitslose, die Hartz IV bezogen, als zehn Jahre zuvor.
Von knapp 2,6 Millionen auf etwa 1,6 Millionen sank 2017 die Zahl der erwerbslosen Personen, die Arbeitslosengeld II erhielten. Zugleich ist jedoch die Zahl der Aufstocker, also der Erwerbstätigen, die trotz des 2015 eingeführten Mindestlohns nicht ohne Hartz-IV-Leistungen über die Runden kommen, kaum gesunken.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.