Werbung

Regine Günther soll Verkehrswende forcieren

  • Lesedauer: 1 Min.

In einem Offenen Brief fordert der Berliner Fahrradclub ADFC Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos, für Grüne) auf, die Umsetzung des Mobilitätsgesetzes zur »Chefinnen-Sache« zu machen. »Während wir weiter auf sichere Kreuzungen, Radwege und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder warten, mussten wir in diesem Jahr bereits zehn Geisterräder für getötete Radfahrerinnen und Radfahrer aufstellen«, heißt es in dem vom Landesvorstand unterzeichneten Schreiben. Gefordert wird unter anderem das »Ergreifen von korrektiven Maßnahmen, wenn es wieder zu Problemen kommt«. Mit regelmäßiger Berichterstattung gegenüber der Öffentlichkeit lasse sich das »verlorene Vertrauen« wiedergewinnen. nic

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.