Arte beginnt die Saison
Oper online
Am 27. September startet der europäische Kultursender Arte in Partnerschaft mit mehreren europäischen Opernhäusern und -festivals sein neues Onlineangebot »Saison Arte Opera«. Eröffnet wird mit dem Livestream von Mozarts »Zauberflöte« in einer Neuproduktion des Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel, inszeniert von Romeo Castellucci und unter der musikalischen Leitung von Antonello Manacorda.
Opern der »Saison Arte Opera« werden fast immer als Livestream angeboten und sind im Anschluss im Replay verfügbar. Die Produktionen sollen mindestens innerhalb Europas abrufbar sein, meistens sogar weltweit. Sie werden live untertitelt, um dem internationalen Publikum gerecht zu werden: zunächst in deutscher, englischer und französischer, ab Januar 2019 zusätzlich in italienischer, polnischer und spanischer Sprache. Die deutschen Partner des Senders sind: Staatsoper Unter den Linden (Berlin), Semperoper (Dresden), Staatsoper Hamburg (Hamburg) und Bayrische Staatsoper (München). dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.