Ölpreis so hoch wie seit vier Jahren nicht mehr

  • Lesedauer: 1 Min.

London. Der Ölpreis ist am Montag auf den höchsten Stand seit knapp vier Jahren gestiegen. In London wurde ein Barrel (159 Liter) Öl der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November am Morgen für knapp 81 Dollar (fast 69 Euro) gehandelt, das ist der höchste Stand seit November 2014. Grund für den Anstieg ist die Entscheidung der Ölförderländer, ihre Fördermenge vorerst nicht auszuweiten. Das hatten sie bei einem Treffen in Algerien am Sonntag beschlossen. Ein weiterer Grund sind die US-Sanktionen gegen den Iran, den drittgrößten Produzenten in der OPEC. Sie dürften dafür sorgen, dass der Iran deutlich weniger Öl verkaufen kann. Auch Venezuela fällt wegen der harten Wirtschaftskrise fast ganz als Lieferant aus. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -