Werbung

Brandenburger Tor verehren

  • Lesedauer: 1 Min.

An den Architekten des Brandenburger Tores, Carl Gotthard Langhans (1732 - 1808), erinnert künftig eine Gedenktafel in der Hauptstadt. Sie soll am 1. Oktober in der Charlottenstraße 49 in Mitte enthüllt werden, wie die Senatskulturverwaltung am Montag mitteilte.

Langhans, der zu den bedeutendsten Architekten zählt, die in Berlin wirkten, lebte bis kurz vor seinem Tod in dem Haus in der Charlottenstraße/Ecke Behrenstraße. Er errichtete unter anderem zwischen 1789 und 1791 im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II. das Brandenburger Tor. Weitere noch erhaltene Bauwerke von ihm sind die Kolonnaden in der Mohrenstraße, das Belvedere im Schlosspark Berlin-Charlottenburg sowie das Theater für das Schloss Charlottenburg. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.