Kommission soll Kinderschutz verbessern
Stuttgart. Nach dem Missbrauchsfall von Staufen im Breisgau hat die baden-württembergische Landesregierung eine Kommission zum Kinderschutz eingesetzt. Das Gremium soll innerhalb eines Jahres Defizite im Kinderschutz analysieren und Verbesserungen vorschlagen, wie Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) am Dienstag sagte. Laut Innenminister Thomas Strobl (CDU) gab es im Umgang mit dem missbrauchten Kind in Staufen »schwere Fehleinschätzungen und schwere Fehlurteile« aufseiten der Behörden. Der Kommission gehören neben Vertretern von fünf Ministerien fünf Experten aus den Bereichen Justiz, Jugendpsychiatrie, Polizei und Forschung an. Die konstituierende Sitzung ist für 9. November geplant. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.