Ramelow will mehr Geld für Hochschulen
Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) hat den Bund aufgefordert, mehr Geld für Hochschulen bereitzustellen. »Unsere Erwartung an den Bund ist, dass er die Bundesmittel für die Hochschulfinanzierung deutlich aufstockt und langfristig verstetigt«, erklärte Ramelow am Mittwoch anlässlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit den Thüringer Hochschulen in Erfurt. Demnach sollen die Universitäten und Fachhochschulen im Freistaat mehr Geld bekommen. Die Verlängerung der Rahmenvereinbarung IV sieht vor, dass der Freistaat den Hochschulen 2020 rund 18 Millionen Euro mehr gibt als für 2019 vorgesehen sind. Das Parlament hat dem Vorhaben bereits zugestimmt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.