Ramelow will mehr Geld für Hochschulen
Erfurt. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) hat den Bund aufgefordert, mehr Geld für Hochschulen bereitzustellen. »Unsere Erwartung an den Bund ist, dass er die Bundesmittel für die Hochschulfinanzierung deutlich aufstockt und langfristig verstetigt«, erklärte Ramelow am Mittwoch anlässlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit den Thüringer Hochschulen in Erfurt. Demnach sollen die Universitäten und Fachhochschulen im Freistaat mehr Geld bekommen. Die Verlängerung der Rahmenvereinbarung IV sieht vor, dass der Freistaat den Hochschulen 2020 rund 18 Millionen Euro mehr gibt als für 2019 vorgesehen sind. Das Parlament hat dem Vorhaben bereits zugestimmt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.