Freie Wähler bieten sich als Koalitionspartner an

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Trotz massiver inhaltlicher Kritik haben sich die Freien Wähler der CSU für die nächste Legislaturperiode erneut als Koalitionspartner angeboten. »Wir Freien Wähler wollen noch mehr anpacken«, sagte Partei- und Fraktionschef Hubert Aiwanger am Donnerstag in Bayerns Landtag. Als Beispiel nannte er falsche Zielsetzungen der CSU in Bildung, Pflege und Landwirtschaft. Es sei wichtiger, mehr Kurzzeitpflegeplätze und eine kostenlose Kinderbetreuung zu schaffen, als Familien- und Pflegegeld auszuzahlen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.