Tangstedt schafft Pferdesteuer wieder ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Tangstedt. Die einzige Gemeinde in Schleswig-Holstein, die eine Pferdesteuer eingeführt hatte, hat diese Abgabe jetzt rückwirkend wieder abgeschafft: Die Gemeindevertretung von Tangstedt beschloss die Rücknahme am Mittwochabend mit den Stimmen von CDU, Grünen und FDP, wie Bürgermeister Jürgen Lamp am Donnerstag bestätigte. Das Votum fiel mit 13 zu 5 Stimmen bei zwei Enthaltungen aus. Die Steuer sei unwirtschaftlich, schädige den Ruf Tangstedts als Pferdegemeinde im Speckgürtel Hamburgs und sei zudem rechtlich nicht mehr zulässig. Für die zum 1. Juli 2017 eingeführte Pferdesteuer waren noch keine Steuerbescheide an Pferdebesitzer verschickt worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.