Weltkindertag wird in Thüringen Feiertag

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Der Weltkindertag soll vom kommenden Jahr an in Thüringen gesetzlicher Feiertag werden. Einen Gesetzentwurf, der den 20. September zum freien Tag macht, legten die Regierungsfraktionen Linke, SPD und Grüne am Donnerstag im Landtag vor. Vertreter von Rot-Rot-Grün verteidigten ihre Initiative gegen Kritik der Oppositionsfraktionen CDU und AfD sowie der Wirtschaft. Der Feiertag mache Thüringen familienfreundlicher, sagte die SPD-Abgeordnete Birgit Pelke. LINKE-Abgeordneter Steffen Dittes betonte, dass Thüringen sich mit zehn Feiertagen nicht mehr als andere Bundesländer leiste. Es gebe zwischen neun und 14 Feiertagen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.