Werbung

NRW-weite Razzia gegen Spielhallenbetreiber

  • Lesedauer: 1 Min.

Hagen. Polizei und Steuerfahndung sind in einer landesweiten Razzia gegen die Betreiber einer Spielhallenkette vorgegangen. Wie die Polizei in Hagen am Donnerstag mitteilte, wird einem »türkisch-kurdischstämmigen Familienclan« unter anderem bandenmäßige Steuerhinterziehung in einem besonders schweren Fall vorgeworfen. Der Steuerschaden belaufe sich vermutlich auf einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Gegen drei Mitglieder des Clans im Alter von 38, 42 und 49 Jahren seien Haftbefehle vollstreckt worden. In elf Städten seien zahlreiche Spielhallen durchsucht worden. Auch Privatwohnungen und Firmengebäude waren Ziele der Aktion. Insgesamt waren es mehr als 40 Objekte. Einem Polizeisprecher zufolge sollen die Spielgeräte technisch so manipuliert worden sein, dass die Umsatzdaten deutlich verringert wurden - und damit auch die Steuerzahlungen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.