Mehr Geld für Thüringer Regelschullehrer
Erfurt. Thüringer Regelschullehrer bekommen rückwirkend zum Januar mehr Geld. Einen entsprechenden Gesetzentwurf beschloss das Parlament am Freitag mit den Stimmen der rot-rot-grünen Regierungskoalition. Das Gesetz sieht vor, dass Regelschullehrer rückwirkend zum Januar rund 255 Euro monatlich mehr bekommen. In einem zweiten Schritt sollen die Gehälter Mitte 2019 auf die Besoldungsstufe A13/E13 angehoben werden. Diese Erhöhung soll ab Januar 2020 gelten. Damit würden Thüringer Regelschullehrer genauso viel verdienen wie ihre Kollegen an Gymnasien. Im Vergleich zum jetzigen Gehalt würde dies ein Plus von rund 500 Euro monatlich bedeuten. Von der oppositionellen CDU-Fraktion kam scharfe Kritik. Der Gesetzentwurf versetze der Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufes einen erheblichen Schlag, sagte CDU-Bildungspolitiker Christian Tischner. »Denn für alle Lehrer fallen die sogenannten funktionslosen Beförderungen weg.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.