Mehr Geld für Thüringer Regelschullehrer

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringer Regelschullehrer bekommen rückwirkend zum Januar mehr Geld. Einen entsprechenden Gesetzentwurf beschloss das Parlament am Freitag mit den Stimmen der rot-rot-grünen Regierungskoalition. Das Gesetz sieht vor, dass Regelschullehrer rückwirkend zum Januar rund 255 Euro monatlich mehr bekommen. In einem zweiten Schritt sollen die Gehälter Mitte 2019 auf die Besoldungsstufe A13/E13 angehoben werden. Diese Erhöhung soll ab Januar 2020 gelten. Damit würden Thüringer Regelschullehrer genauso viel verdienen wie ihre Kollegen an Gymnasien. Im Vergleich zum jetzigen Gehalt würde dies ein Plus von rund 500 Euro monatlich bedeuten. Von der oppositionellen CDU-Fraktion kam scharfe Kritik. Der Gesetzentwurf versetze der Attraktivitätssteigerung des Lehrerberufes einen erheblichen Schlag, sagte CDU-Bildungspolitiker Christian Tischner. »Denn für alle Lehrer fallen die sogenannten funktionslosen Beförderungen weg.« dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -