Nordrhein-Westfalen hat nun ein Wolfsgebiet
Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen hat seit Montag das erste offiziell ausgewiesene »Wolfsgebiet«. Genetische Befunde und Beobachtungen deuteten darauf hin, dass eine Wölfin im Kreis Wesel heimisch geworden sei, sagte Landesnaturschutzministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) in Düsseldorf. Obwohl das halbe Jahr noch nicht um sei, nach dem formal von einem sogenannten standorttreuen Wolf gesprochen werden könne, habe sie sich zur Ausweisung des Gebietes entschlossen, sagte Heinen-Esser. Wird ein Gebiet als Wolfsregion anerkannt, können Schutzmaßnahmen für Nutztiere gefördert werden. Schaf- und Rinderzüchter sowie der Bauernverband im Rheinland hatten sich im Vorfeld bereits besorgt über die Rückkehr des Wolfes gezeigt und Unterstützung eingefordert. Das Wolfsgebiet umfasst rund 958 Quadratkilometer der Kreise Kleve, Wesel, Borken und Recklinghausen sowie die Städte Bottrop und Oberhausen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.