Flugverkehr soll pünktlicher werden
Hamburg. Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich mit ranghohen Vertretern der Luftfahrtbranche auf Verbesserungen für mehr Pünktlichkeit verständigt. Es sei ein zentrales Interesse aller, »die Zuverlässigkeit des Luftverkehrs zu gewährleisten«, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Teilnehmer eines Luftfahrtgipfels, der am Freitag in Hamburg stattfand. Bund und Länder wollen demnach auf eine bedarfsgerechte Personalplanung bei den Fluglotsen hinwirken. Zudem sollen Flugpläne von den Airlines entzerrt und an den Flughäfen in Spitzenzeiten mehr Personal bei den Sicherheitskontrollen eingesetzt werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.