Artenvielfalt in der Rhön gefährdet
Gersfeld. Tier- und Naturschutz-Experten sehen die Artenvielfalt in der Rhön stark bedroht. Das dortige Biosphärenreservat (BR) im Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen sei eines der letzten Rückzugsorte für einige Arten, die andernorts bereits fehlen. »Wir müssen aufpassen, dass der Aderlass nicht noch größer wird. Der Auerhahn und der Kiebitz sowie einige Fledermausarten sind wegen der Umwelteinflüsse bereits verschwunden. Wir können nur ungefähr abschätzen, was uns bereits alles abhandengekommen ist«, sagte der Leiter der Hessischen Verwaltungsstelle des BR Rhön, Torsten Raab, in Gersfeld der Deutschen Presse-Agentur. Vom Aussterben bedroht ist beispielsweise auch das Birkhuhn. Etwa 25 Exemplare leben aktuell nur noch in der Rhön. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.