Hurrikan »Michael« erreicht Florida
Panama City Beach. Im US-Bundesstaat Florida herrscht wegen des Hurrikans »Michael« der Ausnahmezustand. »Das ist der schlimmste Sturm, den die Florida-Panhandle in hundert Jahren gesehen hat«, sagte Floridas Gouverneur Rick Scott am Mittwochmorgen (Ortszeit). Als Panhandle (Landzipfel oder Pfannenstiel) wird der Teil Floridas nordwestlich der Halbinsel bezeichnet, wo der Sturm gegen Mittwochmittag erwartet wird. Scott warnte: »Entlang unserer Küste werden Gemeinden unvorstellbare Zerstörung sehen.«
Unmittelbar vor dem Eintreffen des Sturms an der Küste hatte das Nationale Hurrikan-Zentrum »Michael« in die zweithöchste Kategorie vier hochgestuft. Das Zentrum teilte mit, der Sturm sei »potenziell katastrophal«. Gewarnt wurde besonders vor Sturmfluten. Die Behörden riefen rund 375 000 Bewohner in 20 Bezirken auf, sich vorsorglich in Sicherheit zu bringen. Für 120 000 Bewohner des Bay County, einer tiefer gelegenen Küstenregion im Panhandle, ordneten sie die Evakuierung an. Überall besorgten sich Bewohner Sandsäcke, vor den Tankstellen bildeten sich lange Schlangen. Agenturen/nd Foto: AFP/Joe Raedle
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.