Ausbildungspakt mit Tunesien

  • Lesedauer: 1 Min.

Tunis. Mit einer Ausbildungsinitiative will Deutschlands Entwicklungsminister Gerd Müller die Situation von jungen Menschen in Tunesien verbessern. Allein in der Autoindustrie sollen dadurch bis zu 7500 neue Jobs entstehen, sagte Müller bei einem Besuch in Tunis: »Wir investieren in die Zukunft der tunesischen Jugend.« Am Mittwochabend unterschrieb Müller sieben Vereinbarungen mit deutschen Firmen in dem Land. Nach seinen Angaben haben deutsche Entwicklungsprojekte und Kredite derzeit ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.