Ausbildungspakt mit Tunesien

  • Lesedauer: 1 Min.

Tunis. Mit einer Ausbildungsinitiative will Deutschlands Entwicklungsminister Gerd Müller die Situation von jungen Menschen in Tunesien verbessern. Allein in der Autoindustrie sollen dadurch bis zu 7500 neue Jobs entstehen, sagte Müller bei einem Besuch in Tunis: »Wir investieren in die Zukunft der tunesischen Jugend.« Am Mittwochabend unterschrieb Müller sieben Vereinbarungen mit deutschen Firmen in dem Land. Nach seinen Angaben haben deutsche Entwicklungsprojekte und Kredite derzeit ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.