Rheinland-Pfalz: SPD und CDU auf Rekordtief
Mainz. Knapp zweieinhalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl sind SPD und CDU in Rheinland-Pfalz in einer SWR-Umfrage auf ein Rekordtief gesunken. Die SPD käme auf 24 Prozent der Stimmen, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Das ergab der Politrend des SWR-Politikmagazins »Zur Sache Rheinland-Pfalz!«. Im Vergleich zur Juni-Umfrage wäre dies ein Minus um fünf Prozentpunkte. Die CDU bleibt demnach stärkste Kraft und erreicht 28 Prozent, drei Punkte weniger. Die Grünen kommen in der Umfrage mit 18 Prozent der Stimmen auf ihren bisher höchsten Wert, das sind sieben Punkte mehr als im Juni. Die AfD bleibt bei 13 Prozent. Die FDP kann um einen Punkt auf acht Prozent zulegen. Die LINE erreicht unverändert fünf Prozent. Damit hätte die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen anders als im Juni wieder eine Mehrheit, allerdings mit einer geschwächten SPD und erstarkten Grünen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.