Weniger Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte

  • Lesedauer: 1 Min.

Seit Beginn dieses Jahres hat es weniger Angriffe auf Berliner Flüchtlingsunterkünfte gegeben als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt. Von Januar bis September zählte die Polizei 12 solcher Attacken, wie ein Sprecher mitteilte. Bei den Angriffen auf die Unterkünfte kann es sich etwa um rassistische Schriftzüge an den Gebäuden, andere Sachbeschädigungen, Steinwürfe oder Gewalt gegen Bewohner*innen handeln. Letztes Jahr im gleichen Zeitraum gab es demnach 25 Angriffe. Alle Attacken in diesem Jahr gingen laut Polizei auf rechtsmotivierte Täter zurück. Der Rückgang könnte mit der sinkenden Zahl von angekommenen Flüchtlingen und der einhergehenden niedrigeren Zahl von Unterkünften zusammenhängen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.