NATO-Manöver kostet für BRD 90 Millionen Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Die Beteiligung der Bundeswehr am NATO-Großmanöver »Trident Juncture« wird die deutschen Steuerzahler rund 90 Millionen Euro kosten. Das erfuhr dpa am Montag aus dem Verteidigungsministerium. Mit der Militärübung in Norwegen will die NATO vom Donnerstag an ein Signal der Abschreckung an Russland senden und für den sogenannten Bündnisfall trainieren. Dieser könnte ausgerufen werden, wenn einer oder mehrere der 29 Mitgliedstaaten von einem Gegner angegriffen würden. Die Übung wird mit rund 50 000 Soldaten die größte seit Ende des Kalten Krieges. Deutschland beteiligt sich mit rund 10 000 Soldaten und ist damit nach den USA zweitgrößter Truppensteller. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -