NATO-Manöver kostet für BRD 90 Millionen Euro
Brüssel. Die Beteiligung der Bundeswehr am NATO-Großmanöver »Trident Juncture« wird die deutschen Steuerzahler rund 90 Millionen Euro kosten. Das erfuhr dpa am Montag aus dem Verteidigungsministerium. Mit der Militärübung in Norwegen will die NATO vom Donnerstag an ein Signal der Abschreckung an Russland senden und für den sogenannten Bündnisfall trainieren. Dieser könnte ausgerufen werden, wenn einer oder mehrere der 29 Mitgliedstaaten von einem Gegner angegriffen würden. Die Übung wird mit rund 50 000 Soldaten die größte seit Ende des Kalten Krieges. Deutschland beteiligt sich mit rund 10 000 Soldaten und ist damit nach den USA zweitgrößter Truppensteller. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.