Schlaganfall-Stationen sollen bleiben
Berlin. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die durch ein Gerichtsurteil gefährdeten Schlaganfallstationen auf dem Land retten. Das sagte er der »Passauer Neuen Presse« sowie den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Dienstagsausgaben). Krankenhäuser erhalten für »Stroke Units« Sonderzulagen. Im Juni hatte das Bundessozialgericht entschieden, dass diese nur gewährt werden können, wenn die Verlegung von Patienten dorthin vom Moment der Diagnose bis zur Ankunft auf der Station nicht länger als 30 Minuten dauert. Dadurch könnten 270 der 320 Stationen vor dem Aus stehen. Spahn will daher die Vorgaben für den Krankentransport ändern. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.