Kabinenbrand auf der »AIDAnova«

  • Lesedauer: 1 Min.

Eemshaven. Kurz vor dem Start zu einer Erprobungsfahrt auf der Nordsee hat es auf der »AIDAnova« gebrannt. In der Nacht zu Mittwoch habe es Feueralarm auf dem im niederländischen Eemshaven liegenden Kreuzfahrtschiff gegeben, sagte ein Sprecher der Meyer Werft. »Das betrifft zwei Kabinen.« Der Brand sei schnell gelöscht worden. Alle Menschen, die zu dem Zeitpunkt auf dem Schiff waren, seien schnell von Bord geholt worden. Niemand sei zu Schaden gekommen. Die Untersuchung zur Brandursache laufe noch. Eigentlich war die Probefahrt für das Wochenende vorgesehen. Die »AIDAnova« war am 9. Oktober von der Werft in Papenburg in den niederländischen Seehafen Eemshaven überführt worden. Das Schiff ist das erste mit Flüssiggas betriebene Kreuzfahrtschiff von Aida Cruises. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.