NRW streitet weiter um verkaufsoffene Sonntage

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Ein halbes Jahr nach der Änderung des NRW-Ladenöffnungsgesetzes gibt es weiter Streit um verkaufsoffene Sonntage. Die Gewerkschaft ver.di klagt nach eigenen Angaben unter anderem gegen das geplante Sonntagsshoppen in Köln, Detmold und weiteren Kommunen. Damit sieht der Handel den Wegfall weiterer umsatzstarker Tage im Weihnachtsgeschäft bedroht. Seit der Gesetzesänderung im Frühjahr klagte die Gewerkschaft landesweit 13 Mal erfolgreich gegen geplante verkaufsoffene Sonntage. Mit der Neuregelung hatte die schwarz-gelbe Landesregierung die Zahl der erlaubten verkaufsoffenen Sonntage von vier auf acht pro Kommune verdoppelt. Auch sollte die Genehmigung von Sonntagsöffnungen erleichtert werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.