NRW streitet weiter um verkaufsoffene Sonntage
Düsseldorf. Ein halbes Jahr nach der Änderung des NRW-Ladenöffnungsgesetzes gibt es weiter Streit um verkaufsoffene Sonntage. Die Gewerkschaft ver.di klagt nach eigenen Angaben unter anderem gegen das geplante Sonntagsshoppen in Köln, Detmold und weiteren Kommunen. Damit sieht der Handel den Wegfall weiterer umsatzstarker Tage im Weihnachtsgeschäft bedroht. Seit der Gesetzesänderung im Frühjahr klagte die Gewerkschaft landesweit 13 Mal erfolgreich gegen geplante verkaufsoffene Sonntage. Mit der Neuregelung hatte die schwarz-gelbe Landesregierung die Zahl der erlaubten verkaufsoffenen Sonntage von vier auf acht pro Kommune verdoppelt. Auch sollte die Genehmigung von Sonntagsöffnungen erleichtert werden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.