Im Nordosten verlieren die großen Parteien
Schwerin. Die Querelen der Koalitionspartner auf Bundesebene wirken sich auch auf die Mitgliederzahlen der Parteien im Nordosten aus. Während CDU und SPD Mitglieder verlieren, legen Grüne und AfD zu, so eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Den größten Landesverband besitzt die CDU, die seit Jahresbeginn im Saldo 65 Mitglieder verlor. Es folgen LINKE und SPD, die auch leicht an Mitgliedern verlieren. Den größten Zuwachs verzeichnet die AfD, die nach eigenen Angaben von 684 Mitgliedern im Juni auf aktuell 761 Mitglieder wuchs. Die Grünen verzeichneten seit Ende Juni einen Zuwachs um 24 Mitglieder und kommen auf 720. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.