Werbung

BASF baut Partnerschaft in China aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwigshafen. Der Chemiekonzern BASF will die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Erdgas- und Mineralölkonzern Sinopec ausbauen. Unter anderem beabsichtigen beide Unternehmen, eine zusätzliche Großanlage mit einer Jahreskapazität von einer Million Tonnen Ethylen in Nanjing zu errichten, wie BASF am Montag in Ludwigshafen mitteilte. Eine vorläufige Machbarkeitsstudie soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Ethylen ist etwa ein wichtiger Ausgangsstoff für Kunststoffe. Zudem wollen beide Unternehmen neue Geschäftsmöglichkeiten in Chinas schnell wachsendem Markt für Batteriematerialien ausloten. BASF und Sinopec betreiben seit 2000 das Gemeinschaftsunternehmen BASF-YPC, das im vergangenen Jahr mit knapp 1900 Mitarbeitern auf einen Umsatz von rund 21 Milliarden Yuan (2,65 Milliarden Euro) kam. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -