Bessere Therapie für Sturzpatienten

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine bessere Zusammenarbeit zwischen Fachärzten verschiedener Disziplinen erhöht einer Studie zufolge die Überlebensrate von alten Patienten im Krankenhaus. So lasse sich beim Oberschenkelhalsbruch - die mit Abstand häufigste im Krankenhaus behandelte Fraktur - die Sterblichkeit älterer Menschen um mehr als 20 Prozent senken. Das Durchschnittsalter der Klinikpatienten mit einem Oberschenkelhalsbruch liegt bei über 82 Jahren. Ein Zehntel der Patienten stirbt innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Sturz.

Mediziner fordern daher eine gezielte Zusammenarbeit zwischen Unfallchirurgen, Geriatern, Physiotherapeuten und Pflegediensten. Darüber müsse die Versorgung von älteren Menschen mit Knochenbrüchen insgesamt verbessert werden. Die interdisziplinäre Praxis der alterstraumatologischen Zentren müsse zur Regelversorgung werden. So solle verhindert werden, dass bei alten Menschen die Strapazen einer Operation zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustandes führen.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -