Teufelsberg steht unter Denkmalschutz
Der Teufelsberg mit der legendären Abhörstation der Alliierten aus der Zeit des Kalten Krieges ist unter Denkmalschutz gestellt worden. Der Trümmerberg im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf sei ein einzigartiges und vielschichtiges Geschichtsdenkmal des 20. Jahrhunderts, erklärte Kultursenator Klaus Lederer (LINKE) am Montag. Er stehe für die zerstörerische Politik der NS-Politik, für den Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg und für die Zeit des Kalten Kriegs. Der 120 Meter hohe Berg im Westen Berlins war einst aus Weltkriegstrümmern aufgeschüttet worden. Später betrieben die Alliierten hier die einzige westliche Abhörstation, die unmittelbar in sowjetisches Gebiet reichte. Ihre verwitterten Türme und Kuppeln prägen bis heute die Silhouette der Stadt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.