Diakonie-Chef verteidigt Absprachen der Verbände

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Der langjährige Chef des Diakonie im Nordosten, Martin Scriba, hat Absprachen der großen Sozialverbände bei der Beantragung von Landesfördermitteln verteidigt. Was der Landesrechnungshof Mecklenburg-Vorpommerns kritisiere, sei in anderen Bundesländern Gestaltungsprinzip, sagte Scriba als Zeuge im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss »Wohlfahrtsverbände«. Der Landesrechnungshof hatte moniert, dass die großen Sozialverbände viele Jahre in einem internen Prozess allein bestimmt hätten, wie die Mittel des Landes auf sie verteilt werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -