Florida: Gouverneur klagt gegen Wahlleiterinnen
Washington. Im Streit um die Ergebnisse der US-Kongress- und Gouverneurswahlen im Bundesstaat Florida hat der dortige Gouverneur Rick Scott rechtliche Schritte eingeleitet. Im Zuge der Neuauszählung verklagte er nach Medienberichten die Wahlleiterinnen von Broward County und Palm Beach County. Es geht dabei u.a. um den Vorwurf, dass ungültige Stimmen fälschlich gewertet worden seien. US-Präsident Donald Trump hat sich vehement gegen die Neuauszählung ausgesprochen. Am Wochenende hatte sie der Bundesstaat sowohl für den Senatssitz als auch für das Gouverneursamt angeordnet, weil die Kandidaten am Ende weniger als 0,5 Prozentpunkte auseinander lagen. Die Wahlgesetze sehen dann eine maschinelle Neuauszählung vor. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.