Von der Leyen für »Armee der Europäer«

  • Lesedauer: 1 Min.

Bamako. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat sich für schnellere Entscheidungswege zu europäischen Militäreinsätzen ausgesprochen. Die Verantwortung dafür müsse aber bei Nationen und Parlamenten bleiben, sagte die CDU-Politikerin am Montag in Bamako, der Hauptstadt Malis. »Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in absehbarer Zeit eine Armee der Europäer haben werden«, sagte sie. »Ich könnte mir vorstellen, dass wir über einen Ausschuss reden, der mit den verschiedenen Ländern besetzt ist, um schneller zu Ergebnissen zu kommen«, sagte von der Leyen. In Mali ist eine UN-Truppe stationiert, die Waffenruhevereinbarungen sichern soll. Zudem läuft eine EU-Ausbildungsmission. Die Bundeswehr beteiligt sich daran. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.