Mehr Glyphosat-Klagen gegen Bayer

  • Lesedauer: 1 Min.

Leverkusen. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer muss sich in den USA noch mehr Glyphosat-Klagen stellen als bisher bekannt. Bis Ende Oktober seien Gerichtsschriften von etwa 9300 Klägern zugestellt worden, sagte Bayer-Konzernchef Werner Baumann am Dienstag in Leverkusen. Das waren circa 600 mehr als Ende August. Baumann rechnet mit einem weiteren Anstieg. Die Kläger werfen dem von Bayer übernommenen US-Unternehmen Monsanto vor, nicht ausreichend über die Schädlichkeit des Totalherbizids informiert zu haben. Im Sommer hatte ein erstes Urteil in Kalifornien für Schlagzeilen gesorgt, der Konzern sollte einem Krebskranken 289 Millionen Dollar zahlen. Später wurde die Strafe auf 78 Millionen Dollar gesenkt. Bayer kündigte Berufung an, Vergleiche schloss Baumann aus. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.