Thälmann wird grundsaniert
Berlin. Das Ernst-Thälmann-Denk᠆mal im Stadtteil Prenzlauer Berg wird ab 2020 saniert. Das 15 Meter hohe Bronze-Monument steht seit 2014 unter Denkmalschutz. Es müsse gereinigt und die Stahlkonstruktion im Inneren vom Rost befreit werden, teilte die Kulturverwaltung am Dienstag mit. Die Kosten werden auf 150 000 Euro veranschlagt. Das vom sowjetischen Künstler Lew Kerbel geschaffene Denkmal erinnert an den 1944 von den Nazis im KZ Buchenwald ermordeten Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands. Zu dessen 100. Geburtstag im April 1986 hatte DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker den Ernst-Thälmann-Park samt Denkmal eingeweiht. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.