»Aufstehen«-Proteste in verschiedenen Städten

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Unterstützer des linken Sammlungsprojektes »Aufstehen« haben am Samstag in mehreren deutschen Städten gegen eine Erhöhung der Militärausgaben protestiert. Die Kundgebungen fanden unter dem Motto »Würde statt Waffen« hauptsächlich vor Parteibüros von SPD und CDU statt. In Berlin versammelten sich etwa 200 Anhänger der maßgeblich von der Linksfraktionsvorsitzenden Sahra Wagenknecht gegründeten Initiative vor dem Willy-Brandt-Haus der SPD und dem Sitz der CDU. In Hamburg kamen rund 100 Protestierer vor dem Kurt-Schuhmacher-Haus der Sozialdemokraten zusammen. Auch in Saarbrücken, München und Dortmund gab es im Rahmen des bundesweiten Aktionstages Kundgebungen. seb

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.