Özdemir und Experten gründen Islam-Initiative
Berlin. Kurz vor der vierten Deutschen Islamkonferenz hat eine Gruppe aus Politikern, Publizisten, Wissenschaftlern und Interessenvertretern eine »Initiative säkularer Islam« ins Leben gerufen. »Wir sind besorgt über eine zunehmende Muslimfeindlichkeit, gleichzeitig aber auch über einen zunehmenden Islamismus«, schreiben der ehemalige Grünen-Chef Cem Özdemir und die anderen neun Erstunterzeichner im in der »Zeit« veröffentlichten Gründungstext. Die Gruppe kritisiert die Vorherrschaft der religionskonservativen Verbände in der Islamkonferenz und will einem »zeitgemäßen Islamverständnis« Gehör verschaffen. Die Islamkonferenz gibt es seit 2006 als Dialogforum der Regierung mit Vertretern des Islam in Deutschland. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.