NRW-Opposition kritisiert geringe Tilgung
Düsseldorf. Trotz sprudelnder Steuereinnahmen baut Nordrhein-Westfalens Landesregierung aus Sicht der Opposition viel zu wenig Altschulden ab. Angesichts eines Rekordhaushalts mit rund 78 Milliarden Euro für 2019 sei die geplante Tilgung um 30 Millionen minimal, kritisierten SPD, Grüne und AfD am Mittwoch bei den Etatberatungen im Landtag. Der Gesamtschuldenstand liegt bei rund 145 Milliarden Euro. Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) verteidigte die Etatentwürfe als »zukunftsorientiert«. Die Koalition habe schon für 2018 - erstmals seit 45 Jahren - einen Landeshaushalt ohne geplante Neuverschuldung vorgelegt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.