• Politik
  • Andreas Wild von der Alternative für Deutschland

Eklat um AfD-Politiker im Berliner Abgeordnetenhaus

Andreas Wild provoziert erneut mit Nazisymbolik

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der AfD-Politiker Andreas Wild hat im Berliner Abgeordnetenhaus erneut für einen Eklat gesorgt. Wie bereits Anfang November trug der fraktionslose Abgeordnete am Donnerstag während der Parlamentssitzung eine blaue Kornblume am Revers seines Jacketts. Erst nach mehreren Ordnungsrufen von Parlamentspräsident Ralf Wieland (SPD) brachte er die Jacke aus dem Saal. Die blaue Kornblume diente zwischen 1933 und 1938 in Österreich als Erkennungszeichen der damals dort verbotenen Nationalsozialisten.

Wild gilt als Rechtsaußen und fiel wiederholt mit provozierenden Äußerungen etwa gegen Flüchtlinge und Ausländer auf. Er wurde im Juli 2017 aus der AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus ausgeschlossen. Mitte November beschloss der AfD-Landesvorstand einstimmig, ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn einzuleiten. Als Grund nannte Sprecher Ronald Gläser Kontakte des Abgeordneten in die rechtsextreme Szene, die mit den Prinzipien der AfD nicht zu vereinbaren seien. Wild hatte die blaue Kornblume auch beim Gedenken am 80. Jahrestag der Pogromnacht am Holocaust-Mahnmal getragen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.