- Kommentare
- #aufstehen
Balanceakt
Uwe Kalbe über AfD-Mitglieder in den Reihen von »Aufstehen«
Wie, die Sammlungsbewegung »Aufstehen« fordert AfD-Mitglieder in ihren Reihen auf, die Parteimitgliedschaft niederzulegen? Nicht zum Rückzug aus der eigenen Bewegung? Dies zeigt für manchen wohl, was zu zeigen war. Erneut bietet dies Nahrung - dem grundlegenden Verdacht, mit dem die Sammlungsbewegung von Anfang an konfrontiert war. Dass ihr Sinnen und Trachten eben das Wildern auch unter Rechten und Rassisten sei, die Stärkung der eigenen Wählerbasis durch Rückgriff auf alles, was nicht bei dreimal »Nation«-Sagen auf den Bäumen ist.
Es ist unwahrscheinlich, soziale Gefilde zu betreten und dabei nicht auf rechte Demagogen zu stoßen. Es ist schier unmöglich, irgendwohin zu geraten, wo nicht auch rechte Gesinnung sich sammelt und um Zustimmung buhlt. Und es gibt zwei Möglichkeiten zu reagieren. Sich zurückzuziehen oder in die Offensive zu gehen. Ein Irrtum ist es zu glauben, man könne Barrikaden errichten, hinter denen man sich unter seinesgleichen einrichten könne. Das Ziel der Linken ist es, sozial abgehängte Menschen zu versammeln, ihre Interessen zu vertreten und die Ursachen ihrer Lage zu bekämpfen. »Aufstehen« hat genau dies zu seinem Ziel erklärt. Es wird aber Aufgabe und Balanceakt für die Bewegung bleiben, zwischen Wortführern und Verblendeten zu unterscheiden, die einen zu bekämpfen und die anderen zu gewinnen. Sie wird dabei ständig unter Beobachtung stehen. Wer aber beobachtet, darf das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Es muss der Linken um die Abgehängten gehen. Um alle!
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.