Schnellere Hilfe für Terror-Opfer

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Opfer von Terroranschlägen sollen nach Informationen des Berliner »Tagesspiegels« künftig schneller und besser entschädigt werden. Die Bundesregierung habe die lange geforderte Reform des Opferentschädigungsgesetzes auf den Weg gebracht, schreibt die Zeitung am Sonntag. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales vorgelegte Entwurf zur Reform des sozialen Entschädigungsrechts werde laut einer Sprecherin gerade im Bund sowie mit den Ländern und Verbänden abgestimmt. Der Berliner Opferbeauftragte Roland Weber lobte vor allem, dass künftig alle Opfer von Gewalttaten in Deutschland gleich behandelt werden sollen. Er habe es nach dem Terroranschlag vom Breitscheidplatz vor zwei Jahren als peinlich empfunden, den israelischen Opfern geringere Leistungen als etwa Italienern zusagen zu müssen, sagte Weber der Zeitung. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.