Auch dieses Jahr nicht genug Wohnungen gebaut
Berlin. Im Kampf gegen steigende Mieten und Wohnungspreise hat es laut Baubranche auch 2018 nicht genug Neubau gegeben. »Wir dürften im laufenden Jahr rund 300 000 Wohnungen erstellen«, sagte Reinhard Quast, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes, am Montag in Berlin. Im nächsten Jahr werde die Zahl auf 315 000 bis 320 000 steigen. Union und SPD hatten im Koalitionsvertrag vereinbart, bis 2021 rund 1,5 Millionen neue Wohnungen zu schaffen. Gleichmäßig aufs Jahr gerechnet, entspräche das 375 000 Wohnungen. Notwendig sind aus Sicht der Baubranche weitere steuerliche Erleichterungen und mehr günstiges Bauland. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.