Warum viele Frauen auf eine Hebamme verzichten

  • Lesedauer: 1 Min.

Hürth. Etwa jede fünfte Frau nimmt nach der Geburt keine Hebamme in Anspruch. Die Gründe dafür hat eine Studie des Marktforschungsinstitutes Skopos aufgedeckt. Der häufigste Grund ist demnach die fehlende Verfügbarkeit der Hebammen im näheren Umfeld. Jede dritte Frau ohne diese Unterstützung wusste nicht, dass sie einen gesetzlichen Anspruch darauf hat. Jede fünfte Frau suchte zwei Monate oder länger nach einer Hebamme. Über 20 Prozent der Frauen begannen erst im sechsten Schwangerschaftsmonat oder später mit der Hebammensuche. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -