Werbung

Gasexplosion in Magnitogorsk

  • Lesedauer: 1 Min.

Magnitogorsk. Kaum noch Hoffnung nach der schweren Gasexplosion in der russischen Stadt Magnitogorsk: Bis Mittwoch haben Helfer in den Gebäudetrümmern 21 Tote geborgen, darunter mindestens zwei Kinder. Das Schicksal von rund 20 Menschen sei noch ungewiss, teilte der Zivilschutz mit. Allerdings sei die Suche sehr schwierig, berichteten Einsatzkräfte. Die Temperaturen liegen bei minus 15 Grad Celsius, in der Nacht ist es noch kälter.

Die Ursache der Gasexplosion in dem mehr als 40 Jahre alten Gebäude war am Mittwoch noch ungeklärt. In zahlreichen russischen Medien kursierten Gerüchte, es handele sich möglicherweise um einen Terroranschlag. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.