U-Bahn-Bauarbeiten in der City West beginnen
Sieben Wochen lang werden die U-Bahn-Linien U2 und U3 unterbrochen, um das Weichensystem am Knotenpunkt Wittenbergplatz im Zentrum der wichtigen Ost-West-Verbindung zu erneuern. Als Ersatz werde der Verkehr auf der Linie U1 erhöht, sagte ein Sprecher der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am Donnerstag. Bei Bedarf könne die Leitstelle zusätzlich Busse entlang der gesperrten U-Bahn-Strecke einsetzen. Vom 4. Januar bis 24. Februar fährt die Linie U2 nicht zwischen Bahnhof Zoologischer Garten und Gleisdreieck. Die U3 ist von Spichernstraße bis Warschauer Straße unterbrochen. Die Linie U1 verläuft zwischen Gleisdreieck und Kurfürstendamm teils parallel zur U2- und zur U3-Strecke. Nach Angaben des BVG-Sprechers wird die U1 mit acht Wagen im Abstand von vier Minuten fahren. Sonst sind es üblicherweise sechs Wagen, die alle zehn Minuten kommen. U-Bahnen als Ersatz seien viel leistungsfähiger als Busse, was Kapazität und Schnelligkeit betreffe, betonte der Sprecher. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.