Hoffnung auf 2020 für Bau der Usedom-Brücke

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Planungen für den Bau einer neuen Brücke nach Usedom schreiten voran. Jetzt lief die reguläre Stellungnahmefrist für die 6,5 Kilometer lange Ortsumgehung für Wolgast inklusive der Brücke nach Usedom ab. Laut dem Verkehrsministerium Mecklenburg-Vorpommerns haben rund 40 Kommunen, Verbände und Betroffene Stellungnahmen und Einwendungen zu dem 94 Millionen Euro teuren Bauvorhaben abgegeben. Der Umweltverband BUND hatte sich gegen den Bau gestellt, da die Brücke zwei bedeutende Vogelrastgebiete durchschneiden. Wolgasts Bürgermeister Stefan Weigler (parteilos) hofft, dass 2020 mit dem Bau begonnen werden kann. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -