Biberdamm stoppt Lößnitzdackel

  • Lesedauer: 1 Min.

Radeburg. Ein Biber hat mit seinem Damm für eine Überschwemmung gesorgt und die Fahrt der Lößnitzgrundbahn zwischen Moritzburg und Radeburg in Sachsen gestoppt. »Es handelt sich um einen größeren Schaden«, sagte eine Sprecherin der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft am Montag. Der Bahndamm wurde auf dem nördlichen Streckenabschnitt bei Berbisdorf (Landkreis Meißen) durch den Biberbau an der Promnitz unterspült. Das Loch muss wieder aufgefüllt werden, bevor die Schmalspurbahn - auch Lößnitzdackel genannt - wieder losdampfen kann. Dafür bleibt die 8,4 Kilometer lange Strecke zwischen Moritzburg und Radeburg bis zum Freitag gesperrt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -