In NRW stiegt Nachfrage nach Waffenscheinen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die Nachfrage nach dem kleinen Waffenschein wächst in Nordrhein-Westfalen unvermindert. 2018 hatten nach Zahlen des nationalen Waffenregisters fast 156 000 Personen eine Lizenz, um etwa Pfefferspray oder Schreckschusspistolen mitführen zu dürfen. Das sind rund acht Prozent mehr als 2017. Das Interesse am kleinen Waffenschein war vor allem nach den Übergriffen auf Frauen in der Kölner Silvesternacht 2015/2016 sprunghaft gestiegen. 2014 hatten nicht einmal 66 000 Personen die Genehmigung. Experten sehen den Trend mit Unbehagen. »Auch Gas- oder Schreckschusspistolen können schwere bis lebensbedrohliche Verletzungen hervorrufen«, warnte das Innenministerium. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -