BVVG hat Flächenverkauf fast abgeschlossen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die bundeseigene Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) hat mit dem Verkauf von 1600 Hektar landwirtschaftliche Fläche in Ostdeutschland im Jahr 2018 den Direktverkauf nach den Privatisierungsgrundsätzen weitgehend abgeschlossen. Insgesamt seien seit 2007 rund 152 800 Hektar landwirtschaftliche Fläche ohne Ausschreibung an berechtigte Pächter veräußert worden, teilte die BVVG am Freitag mit. Gut zwei Drittel davon entfielen auf Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Im Jahr 2018 erwirtschaftete die BVVG einen Überschuss von 205 Millionen Euro für den Bund. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.