Immobilienfirma kauft letzten Block von Prora
Prora. Der letzte Block der Nazi-Hinterlassenschaft in Prora auf Rügen ist verkauft. Der Käufer - die Bauart GmbH - will den 300 Meter langen Gebäudeteil für 60 Millionen Euro sanieren und 180 bis 200 Wohnungen bauen. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Das Unternehmen wollte nicht weiter Stellung nehmen. Ein Teil des 450 Meter langen Blocks 5 ist an eine Jugendherberge verpachtet, in einem anderen soll das vom Bund finanzierte Bildungs- und Dokumentationszentrum entstehen. Dieser Gebäudeteil bleibt demnach im Eigentum des Landkreises. Die Bauart GmbH sanierte zuvor bereits Block 4 des kilometerlangen Baus. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.