Protest gegen getrennte Straße für Israelis und Palästinenser
Tel Aviv. Eine neue Straße mit getrennten Fahrstreifen für Israelis und Palästinenser zwischen Jerusalem und dem Westjordanland hat Proteste ausgelöst. Demonstranten hielten am Mittwoch in der Nähe der Straße palästinensische Flaggen und ein Plakat mit der Aufschrift »Nein zur Apartheid« hoch. Israel hatte die Schnellstraße mit zwei Fahrstreifen für Israelis und zwei für Palästinenser im Januar eröffnet. In der Mitte befindet sich eine mehrere Meter hohe Mauer - »nur aus Sicherheitsgründen«, sagte ein Sprecher von Israels Minister für öffentliche Sicherheit, Gilad Erdan, damals. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.