Schüler demonstrieren für Kohle-Ausstieg

  • Lesedauer: 1 Min.

Schülerinnen und Schüler wollen an diesem Freitag für den Ausstieg aus der Kohle demonstrieren, statt in die Schule zu gehen. Die Bewegung Fridays For Future (Freitage für die Zukunft) rief deutschlandweit dazu auf, um 12 Uhr vor dem Bundeswirtschaftsministerium zu protestieren, während dort die Kohlekommission tagt. »Wir fordern, dass die Politiker die Klimakrise endlich ernst nehmen und unsere Zukunft bewahren«, sagte Luisa Neubauer von der Organisation, die Schüler und Studierende vertritt. Sie rechnet mit mehreren Tausend Protestierenden aus ganz Deutschland. Mindestens zehn Busse sollen Schülerinnen und Schüler nach Berlin bringen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.